Ende April 2019
haben wir mit einigen Vereinsmitgliedern die Grünanlagen am Kindergarten grob gesäubert und Bäume zurückgeschnitten. Ein erster Schritt um Beetpatenschaften oder nachbarschaftliches Engagement für die Grünanlagen der Ortsgemeinde zu übernehmen...
Am 16. Mai
sah unser 1. Vorsitzender im Rahmen eines Termins an der Schule die ungepflegte Grünanlage. Die leicht frustrierte Schulleiterin erzählte, dass seitens Orts- sowie VG-Verwaltung aktuell keine Kapazitäten dafür zur Verfügung stehen (Hausmeister nur innen, Gemeindearbeiter keine Zeit). Eine kurze Frage wer Zeit hat und schon war es am 18.05. soweit: 4 Leute, 2 Rasenmäher, eine Heckenschere sowie weiteres Handwerkszeug. 2 Stunden und zwei Anhänger später war alles wieder top.